Fr, 31. Jan ab 09:50 Uhr Halbjahreszeugnisse |
Fr, 14. Feb, ganztägig U-18-Wahl |
Di, 18. Feb ab 18:00 Uhr Elterncafé Medienkonsum |
Di, 25. Feb, ganztägig Fremdsprachenfest |
Do, 27. Feb ab 18:00 Uhr Winterkonzert |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Teichmann, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Auch 2021 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
Wir gratulieren der Kunst-Klasse 7D für den dritten Preis im Kreativwettbewerb Be Smart - Don´t Start.
Ein luxuriöser Nildampfer gefüllt mit vielen Prominenten, reichen und äußerst interessanten Persönlichkeiten verlässt den Hafen, um die übliche Touristenroute zu verfolgen, die jedoch dieses Mal für manche unserer Passagiere tödlich endet. Der Mörder ist einer von ihnen, doch wer kann es gewesen sein und wieso würde jemand solche Gräueltaten verüben?
Kunst-Klasse 8F – erfolgreiche Schüler*innen beim 69. Europäischen Wettbewerb.
Beim diesjährigen Wettbewerb nahm die Klasse 8F teil und war 5fach erfolgreich – super! Alle Gewinner und mehr Informationen auf der Homepage der Fachgruppe Bildende Kunst (öffnet in neuem Tab).
Am 08.06.22 besuchte der Leistungskurs Biologie von Herrn Dalstein das Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee. Hier konnten die Schüler*innen des Kurses ihr Gelerntes auch praktisch anwenden und vertiefen. In verschiedenen Gruppen ging es rund um das Ökosystem See, so z.B. um die tierischen wirbellosen Organismen im Uferbereich - das sogenannte Makrozoobenthos - oder um die im See lebenden und streng geschützten Bitterlinge.
Unsere Klasse hat im Rahmen des Ethikunterrichts den Film Made in Bangladesh geschaut. Ich finde es gut, dass wir uns auch in der Schule mit solchen Themen beschäftigen. Vielen Menschen ist zwar bewusst, woher die Klamotten von zum Beispiel Marken wie H&M, New Yorker und C&A kommen, aber sie nehmen es nicht aktiv wahr. Hauptsache man hat schöne und günstige Kleidung, dann ist es zweitrangig, ob sie umweltschädlich und menschenrechtsverachtend produziert wurde.
Zum Jahresende hat die Nawi-AG 7/8 im Rahmen des Chemistree-Wettbewerbs verschiedene 'Tannenbäume' gebaut. Ein großes Lob geht an die fleißigen Wichtel, die in den letzten Wochen diese Meisterwerke entstehen lassen haben.
Erfolgreiche Teilnahme an zwei Turnieren:
1. gemont goes south-east
Unser Fussball-Starensemble WK II (9. und 10. Klasse) hat das schier unmögliche geschafft und sich für die Süd-Ostrunde qualifiziert!
Am 08. September fand in der 7e eine Buchlesung mit dem Berliner Jugendbuchautor Daniel Höra statt. Der Autor stellte seine zahlreichen und auch mit Preisen ausgezeichneten Bücher vor. Dann las er aus dem Roman Kill You.
Corona hin oder her – auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Fremdsprachenklassen am Englischwettbewerb Big Challenge teil.
Als Hauptpreise gab es neben einem Pokal, Powerbanks oder Mini-Lautsprecher zu gewinnen über die sich die Klassenbesten der 7b, 8b und 9b freuen konnten.
U18-Wahlen finden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin statt. U18 soll in Vorbereitung auf die Wahlen Anlass für selbstorganisierte politische Bildung bieten. Wir nehmen zum fünften Mal teil!
Have you ever heard of the term "catcalling"? No? Well, here are three possible answers for you – which one is correct?
It is a term used for….
To find out whether you were correct, read the following outstanding speech written by Stella T. (Q2). Enjoy!
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678