
Fr, 31. Jan ab 09:50 Uhr Halbjahreszeugnisse |
Fr, 14. Feb, ganztägig U-18-Wahl |
Di, 18. Feb ab 18:00 Uhr Elterncafé Medienkonsum |
Di, 25. Feb, ganztägig Fremdsprachenfest |
Do, 27. Feb ab 18:00 Uhr Winterkonzert |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Teichmann, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Auch 2021 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
Am 08. September fand in der 7e eine Buchlesung mit dem Berliner Jugendbuchautor Daniel Höra statt. Der Autor stellte seine zahlreichen und auch mit Preisen ausgezeichneten Bücher vor. Dann las er aus dem Roman Kill You.
Es geht um Tim, der nächtelang vorm Computer sitzt und das Spiel CALL OF THE FORCE zockt. Er schottet sich immer mehr ab, kriegt nichts mehr auf die Reihe, glaubt, als Gamer fettes Geld verdienen zu können…
Was die Zuhörer denken:
Ich war überrascht, dass Schreiben ein Beruf sein kann! Interessant fand ich auch, was man als Autor so verdienen kann.
Mir hat gut gefallen, wie die Sprache in dem Buch ist, eben nicht so „erwachsen“, sondern auch mal echt.
Der Autor konnte super gut vorlesen. Er war auch richtig witzig.
Das ist ein Thema, das meine Freunde und ich kennen. Solche wie Tim kenne ich auch.
Es ist wohl eher ein Buch für Jungen, aber ich würde trotzdem gern wissen, wie es ausgeht. Vielleicht kaufe ich es mir ja.
Mehr Informationen des Fachbereichs Deutsch
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678