Mi, 8. Jun ab 17:30 Uhr Elternabend Prävention |
Mo, 13. Jun, ganztägig Betriebspraktikum 9. Klasse |
Do, 23. Jun ab 18:00 Uhr Elternabend neue 7. Klassen |
Di, 5. Jul, ganztägig Sportfest |
Mi, 6. Jul, ganztägig letzter Schultag |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Müller, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Auch 2021 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
Ein luxuriöser Nildampfer gefüllt mit vielen Prominenten, reichen und äußerst interessanten Persönlichkeiten verlässt den Hafen, um die übliche Touristenroute zu verfolgen, die jedoch dieses Mal für manche unserer Passagiere tödlich endet. Der Mörder ist einer von ihnen, doch wer kann es gewesen sein und wieso würde jemand solche Gräueltaten verüben?
Am 08.06.22 besuchte der Leistungskurs Biologie von Herrn Dalstein das Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee. Hier konnten die Schüler*innen des Kurses ihr Gelerntes auch praktisch anwenden und vertiefen. In verschiedenen Gruppen ging es rund um das Ökosystem See, so z.B. um die tierischen wirbellosen Organismen im Uferbereich - das sogenannte Makrozoobenthos - oder um die im See lebenden und streng geschützten Bitterlinge.
Kunst-Klasse 8F – erfolgreiche Schüler*innen beim 69. Europäischen Wettbewerb.
Beim diesjährigen Wettbewerb nahm die Klasse 8F teil und war 5fach erfolgreich – super! Alle Gewinner und mehr Informationen auf der Homepage der Fachgruppe Bildende Kunst (öffnet in neuem Tab).
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,
wir freuen uns über euer/Ihr Interesse an unserem Gymnasium und möchten euch/Ihnen nachfolgend die wichtigsten Informationen über unsere Schule in kompakter Form zu Verfügung stellen.
Gemont @ philharmonie wird im Februar fortgesetzt.
Diesesmal: Tschaikowsky - Rubinstein - Smirnow
So, 27. Februar 2022 • 16 Uhr • Philharmonie
der Tag der offenen Tür kann in diesem Schuljahr aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen nicht in den Räumen unseres Gymnasiums angeboten werden. Die Enttäuschung ist zweifellos bei allen groß, denn auch für uns muss eine Veranstaltung entfallen, auf die wir vor allem im Rahmen unserer Projektwoche mit großer Freude hingearbeitet hätten.
Zum Jahresende hat die Nawi-AG 7/8 im Rahmen des Chemistree-Wettbewerbs verschiedene 'Tannenbäume' gebaut. Ein großes Lob geht an die fleißigen Wichtel, die in den letzten Wochen diese Meisterwerke entstehen lassen haben.
Liebe Eltern,
wir informieren Sie regelmäßig über die aktuelle Coronastufe und damit verbundene Hygiene- und Verhaltensregeln. Die Informationen erhalten Sie per Mail über die Klassen- bzw. Tutorienverteiler mindestens einmal die Woche bzw. bei konkretem Anlass.
Allgemeine und aktuelle Regelungen, den Stufenplan für die Berliner Schulen sowie Handlungsempfehlungen der Senatsverwaltung finden Sie hier.
damit ihr unsere Schule noch besser kennenlernen könnt, laden wir euch zu einem Schnupperunterricht ein. Am Dienstag, dem 23.11.2021 erlebt ihr das breite Spektrum der Fächer und Möglichkeiten unseres Gymnasiums.
Erprobt eure künstlerischen Fähigkeiten in Kunst, Musik und auf unserer Theaterbühne. Fremdsprachen und Latein erweitern euren Horzont. Taucht in die Magie der Poesie ein. Zeit- bzw. Weltreisen "bucht" ihr in Geschichte und Erdkunde. Und freut euch auf spannende Experimente in den Naturwissenschaften.
Kurz und gut – Lasst euch überraschen!
Erfolgreiche Teilnahme an zwei Turnieren:
1. gemont goes south-east
Unser Fussball-Starensemble WK II (9. und 10. Klasse) hat das schier unmögliche geschafft und sich für die Süd-Ostrunde qualifiziert!
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678