Jugendsozialarbeit an der Schule orientiert sich an den aktuellen Lebens- und Problemlagen junger Menschen im Umfeld der Schule, mit dem Ziel Schüler*innen und ihre Bezugspersonen in allen sie betreffenden Dingen zu unterstützen und zu begleiten.
In diesem Rahmen kooperiert der freie Träger Südstadt e. V. mit dem Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium.
Im Besonderen fällt darunter die konzeptionelle Arbeit sowie die konkrete Gestaltung und Umsetzung des Ganztags im Schulprogramm. Darüber hinaus unterstützen wir die pädagogische Arbeit an der Schule.
Südstadt e. V. ist für alle sozialarbeiterischen und sozialpädagogischen Belange an der Schule Ansprechpartner*in. Das umfasst vor allem:
Auch in der Zeit des Lernens zu Hause vor und nach den Weihnachtsferien ist die Jugendsozialarbeit für alle Anliegen da. Aktualisierte Informationen gibt es in diesem Schreiben.
Julie Tiepermann
Sozialpädagogin (B.A.)
Telefon: 030/631 04 338
Büro: Raum B 113
Sprechzeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 9:30 - 9:50 Uhr und nach Vereinbarung
Marcel Feige
(Sozialarbeiter MA i.A. / Systemischer Therapeut)
Telefon: 030/631 04 338
Büro: Raum B 111
Sprechzeiten: Montag - Freitag 9:30 - 09:50 Uhr und nach Vereinbarung
Wir unterliegen der Schweigepflicht, d.h. alle Gespräche werden vertraulich behandelt und Inhalte nur mit der Zustimmung und vorheriger Absprache mit den betreffenden Personen weitergegeben.
![]() |
Südstadt e.V., anerkannter Träger der freien Jugendhilfe │ www.suedstadt-berlin.de │
Geschäftsstelle und Rechnungsanschrift des Trägers: Kleineweg 70 │ 12101 Berlin │
T 030/240 84 80 60 │ F 030/240 84 80 61
http://www.suedstadt-berlin.de/
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678