
Fr, 31. Jan ab 09:50 Uhr Halbjahreszeugnisse |
Fr, 14. Feb, ganztägig U-18-Wahl |
Di, 18. Feb ab 18:00 Uhr Elterncafé Medienkonsum |
Di, 25. Feb, ganztägig Fremdsprachenfest |
Do, 27. Feb ab 18:00 Uhr Winterkonzert |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Teichmann, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Auch 2021 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
Erfolgreiche Teilnahme an zwei Turnieren:
1. gemont goes south-east
Unser Fussball-Starensemble WK II (9. und 10. Klasse) hat das schier unmögliche geschafft und sich für die Süd-Ostrunde qualifiziert!
Wir setzten uns gegen Anna-Segers (4:1), Merian (0:1), Enmy-Nöther (2:2) und Hans-Grade (5:1) durch.
Mit Florian im Tor, dem Abwehrbollwerk mit Justin und Julian, den Außenverteidigern mit Jan und Jan, die 6er mit Eren und Fynn H., den Flügelzangen mit Mehdi, Pepe und Nils und dem überragende Sturmduo mit Finn P. und Jakub, ergänzt durch treue supporter Anton, Levin und Luca, rangen wir die Gegner nieder. Wir sind sehr stolz erfolgreich unsere Schule präsentiert zu haben.
2. Endstation: Halbfinale
Im WK I durften sich die Schüler aus der Oberstufe bei bestem Fritz-Walter-Wetter mit den anderen Schulmannschaften duellieren.Wir konnten uns in der Gruppe gegen Anna-Seghers (0:0) und Archenhold (1:0) durchsetzen, ehe wir uns im Halbfinale gegen die haushohen Favoriten der Merian-Schule mit einem sehr knappen 2:1 geschlagen geben mussten. Die Schüler sind sehr stolz auf ihre Leistung. Wir sind als faires Team aufgetreten und haben die Schule sehr gelungen repräsentiert.
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678