Fr, 31. Jan ab 09:50 Uhr Halbjahreszeugnisse |
Fr, 14. Feb, ganztägig U-18-Wahl |
Di, 18. Feb ab 18:00 Uhr Elterncafé Medienkonsum |
Di, 25. Feb, ganztägig Fremdsprachenfest |
Do, 27. Feb ab 18:00 Uhr Winterkonzert |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Teichmann, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Auch 2021 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin (PGzB) hat in diesem Jahr zum 19. Mal den Schülerinnen- und Schülerpreis der PGzB verliehen. Die Preisträger unseres Gymnasiums sind Herr Frederik Gauger und Herr Niklas Lösel
Mit diesem Preis wurden die Schüler Frederik und Niklas nach dem 2. Semester aus unserem Physik Leistungskurs, aufgrund der Lern- und Leistungserfolge in den vergangenden Jahren ausgezeichnet. Sie erhielten einen Buchpreis, eine Urkunde sowie eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft in der PGzB.
Die Verleihung fand in der Technischen Universität zu Berlin, im Rahmen einer Freistunde statt. Der gesamte Leistungskurs nahm an der Veranstaltung teil und konnte sich in einem interessanten Vortrag über die "Antarktis- Neues aus dem ewigen Eis" informieren.
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678