Förderverein

Förderverein des Gebrüder-Montgolfier-Gymnasiums

Engagement - Freude - Erfolge!

Bitte klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie-Bilder zu vergrößern und als Diashow darstellen zu lassen.

  • Darstellendes_Spiel
  • Foerderung_Informatik-Projekt_Flughafen_Schoenefeld
  • Foerderung_Sitzsteine
  • Foerderung_der_Projektwoche_Kunst-Projekt
  • Foerderung_von_Sitzsteinen_Schulhof
  • Foerderung_von_Sport-Wettkaempfen
  • Imker-AG
  • Imker
  • Imker_Schleuder
  • Keramik-Installation_im_Eingangsbereich
  • Schule-Haupteingang_Plastiken_im_oeffentlichen_Raum
  • Schule_Haupteingang
  • Schulgarten
  • Schulgarten_im_Winter
  • Semesterprojekt_LK_Kunst_Musiketage
  • Tag_der_offenen_Tuer_Kuchenbasar_von_Eltern

Simple Image Gallery Extended

 

Ganztagsbereich - Arbeitsgemeinschaften - Fachbereiche/Fachgruppen im Rückblick

Mit einer Finanzierung seit 2012 gelangen der Anschub und der schrittweise Ausbau der Schulimkerei. Die damit in die Lage versetzt wurde, sich selbst zu finanzieren.

Das Projekt Schulgarten erfreute die Mitglieder des Vereins, der weiterhin gern Unterstützer ist.

Kleinere Beträgen gingen an diverse Arbeitsgemeinschaften zur Anschaffung von Material.

Zuschüsse erhielten auch einzelne Fachbereiche, z. B. Sport für eine Wandgestaltung oder Französisch zum DELF-Zertifikat I/II; Englisch erhielt einen Zuschuss für das Cambridge-Zertifikat.

Der Förderverein war bis 2017 Schirmherr des schulinternen Kunstwettbewerbs - GeMontinale. Dies bedeutet nicht nur die Stiftung der Siegerpreise, sondern auch eine ideelle Unterstützung der Schulprofilierung. Ab dem Schuljahr 2023_24 soll dies nach einer langen Pause wiederbelebt werden!

Zum Kauf einer Musikanlage für schulische Veranstaltungen, die auch von den Fachbereichen genutzt wird, gaben die Mitglieder des Vereins Geld.

 

Projekte der Mitglieder des Fördervereins

Es bedurfte nicht nur einer finanziellen, sondern auch einer logistischen und personellen Anstrengung 20 Sitzsteine auf dem Schulhof aufzustellen. Damit erfüllte der Verein einen lange gehegten Schülerwunsch.

Die Logistik des Vereins war ebenfalls bei der Abwicklung der Einnahmen des Sponsorenlaufs 2015 r Uganda gefragt.

 

Kammermusiksaal

Mit dem Werben für Spenden während der beiden Weihnachtskonzerte 2015 begann der Förderverein sein umfängliches Engagement beim Ausbau des Kammermusiksaals. Größere finanzielle Zuwendungen des Vereins machten sehr rasche Fortschritte erst möglich.

 

Projektwoche

Die Projektwochen der letzten Jahre wurden in unkomplizierter Weise finanziell abgesichert.

Exemplarisch sei für 2015 das Projekt Modellbau Flughafen genannt. Im Sinne einer wünschenswerten Nachhaltigkeit wurde diesem Projekt auch ein Zuschuss für seinen erfolgreichen Auftritt auf der nationalen Messe „Maker Faire“ gewährt.

 

Und dies und das?

Mehrere Projekte im Zuge des Ergänzungskurses Studium und Beruf werden von uns gern unterstützt, z. B. für das Projekt Kochen in Not oder die Preise des Fußballturniers beim Hoffest 2023.

Für den Berufsorientierungstag 2023 wurde der Berufebasar durch verschiedene engagierte Referent*innen gestaltet. Für ein Buffet des Teams übernahm der Förderverein die Finanzierung im Januar und November 2023. 

Finanzielle Zuschüsse gab und gibt der Verein für die Jugendleiter*innenausbildung (Juleica-Ausbildung) älterer Schüler*innen als Begleitung für die Kennenlernfahrten JG 7 und für die Teilnahme an der Schülerakademie.

Der Förderverein beteiligte sich an der Finanzierung des Abiturballs 2015 als Gegenleistung für die Renovierung von Teilen des Schulhauses durch ein Tutorium. Die Materialkosten trug natürlich der Verein.

Darüber hinaus unterstützen wir bei der Organisation von Schulpartys oder auch Leseabende.

 

zurück zur Startseite des Fördervereins

Home

Unsere Schule

Unterricht

Schüler*innen

Eltern

Kontakt

Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678

Zum Kontaktformular