Auch dieses Jahr sind wir auf der Maker Faire mit dabei. Dieses Mal vom 25.-27. Mai im FEZ in der Wuhlheide. Zu sehen gibt es ein selbstfahrendes Solarauto, ein Riesenplotter und viele weitere technische Erfindungen.
Lassen Sie sich überraschen, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bereits zum zweiten Mal kam das FranceMobil an unsere Schule. Das Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen für die französische Sprache und Kultur zu begeistern und zu zeigen, dass Französisch leichter zu verstehen ist als gedacht.
Franҫois, der französische Lektor, kam mit vielen Spielen, Liedern und Videos und konnte unsere Schülerinnen und Schülern schnell begeistern. Am Ende der Stunde war die Begeisterung groß, denn FranceMobil hat den Schülerinnen und Schüler gezeigt, dass Frankreich mehr ist als der Eiffelturm und dass Französisch doch nicht so schwer ist, wie manch einer sagt.
Getreu dem Motto des Poeten und Chansonniers Gustave Nadaud haben wir uns entschlossen, nicht zuhause zu bleiben und nur zu existieren, sondern zu reisen, um zu leben, um das französische savoir-vivre zu erleben. Mehr Informationen zu unserem Schüleraustausch finden Sie hier.
Am 14. Juni nahmen wir an den Berliner Leichathletik Schulmeisterschaft teil. Allgemein ist dies auch unter dem Begriff "Jugend Trainiert für Olympia" bekannt. Wir sind mit vier Teams in zwei verschiedenen Altersklassenwettbewerben gestartet.
Unsere Ausbeute:
Mädchen der 10.-12.Jahrgänge - 2. Platz (Silbermedaille!), Jungen der 10.-12.Jahrgänge - 3. Platz (Bronze!).
Mädchen und Jungen der 7.-9. Jahrgänge - 6. Platz (!) - dies allerdings bei wesentlich gößerer Konkurrenz.
Unsere Schule wurde vom französischen Botschafter und dem Institut français als DELF-Partnerschule ausgezeichnet. Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom teil, auch 2017 sind wir wieder dabei, Anmeldung hier.
Bereits zum dritten Mal sind wir mit einem eigenen Technikstand auf der Maker Faire mit erwarteten 17.000 Gästen vertreten.
Besuchen Sie unseren Stand mit der Nummer 55 am 10. und 11. Juni auf in der Station Berlin am Gleisdreieck!
Seien Sie gespannt auf Roboter, Programmierung, Sensorik, Solar und vieles mehr!
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678