Europäischer Wettbewerb – unsere Preisträger

Liebe Schulgemeinschaft,

auch in diesem Jahr haben verschiedene Lerngruppen am fachübergreifenden Europäischen Wettbewerb erfolgreich teilgenommen. 74.337 Schüler*innen aus der gesamten Republik und den Deutschen Schulen im Ausland nahmen am 72. Europäischen Wettbewerb in verschiedenen Jahrgangs-Modulen teil. Dieses Jahr zum Thema: Europa? Aber Sicher!

Für die Jury war es dieses Jahr wegen der hohen Zahl an eingereichten überzeugenden Arbeiten besonders schwierig die Landes- und Bundespreise zu vergeben. Die Konkurrenz war vor allem bei den Startplätzen für die Bundespreise hoch. Hier wurden 1.800 Wettbewerbsergebnisse von den Landesjurys nominiert und an die Bundesjury weitergereicht. Um so erfreulich, dass wir an unserem Gymnasium zwei Bundespreisträgerinnen beglückwünschen dürfen, von der sich die eine gerade in den Abiturprüfungen befindet und die andere erfolgreich mit den LK-Aufgaben ihres Lehrers (Herrn Schumann) auseinandersetzt.

Die unterrichtenden Lehrkräfte Frau Hartwich, Herr Thierry und Herr Schumann gratulieren ihren Schüler:innen. Folgende Schüler:innen waren erfolgreich und sind am 6. Juni zur Preisverleihung im Roten Rathaus eingeladen: Oliver B. (Kl. 7, Landespreisträger), Klara B. (Kl. 9, Landespreisträgerin)
Johanna A. und Finja E. (Jg. 11 u. 12, Bundespreisträgerinnen), Silas Blaschke (Jg. 12, Landespreisträger)

Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern!

oben: Beitrag von Finja E.; rechts: Beitrag von Johanna A.

Nach oben scrollen