Di, 31. Mai, ganztägig Mündliche Prüfungen |
Di, 31. Mai, ganztägig Mündliche Prüfungen |
Mi, 1. Jun ab 17:30 Uhr Elternabend Prävention |
Mi, 8. Jun ab 17:30 Uhr Elternabend Prävention |
Mo, 13. Jun, ganztägig Betriebspraktikum 9. Klasse |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Müller, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Auch 2021 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
U18-Wahlen finden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin statt. U18 soll in Vorbereitung auf die Wahlen Anlass für selbstorganisierte politische Bildung bieten. Wir nehmen zum fünften Mal teil!
Corona hin oder her – auch in diesem Schuljahr nahmen unsere Fremdsprachenklassen am Englischwettbewerb Big Challenge teil.
Als Hauptpreise gab es neben einem Pokal, Powerbanks oder Mini-Lautsprecher zu gewinnen über die sich die Klassenbesten der 7b, 8b und 9b freuen konnten.
Have you ever heard of the term "catcalling"? No? Well, here are three possible answers for you – which one is correct?
It is a term used for….
To find out whether you were correct, read the following outstanding speech written by Stella T. (Q2). Enjoy!
"Wenn wir nicht nach Frankreich kommen, dann holen wir uns eben Frankreich ins digitale Klassenzimmer. Am 4. März nahm die Klasse 8c an einer Online-Animation mit den FranceMobil-Lektor*innen Sasha und Hugues teil, die eine sehr lockere Atmosphäre herstellten.
Vom 26. Mai bis zum 02. Juni 2021 wird die Wanderausstellung MITEINANDER. Integration gestalten der Zeitbild Stiftung bei uns in der Schule im Ausstellungsbereich in Haus A zu Gast sein.
Die Ausstellung bietet Informationen zu den Themen Migration und Integration und zeigt die Chancen kultureller Vielfalt in Deutschland auf. Die Ausstellung besteht aus zwei Teilen:
Achtung! Die folgenden Szenen sind ausdrücklich zum Nachmachen geeignet! Mit herzlichen Grüßen von euren Sportlehrern. (alternativ: YT)
Jede Künstlerin, jeder Künstler hat eigene Strategien, dem Tag ein Kunstwerk abzutrotzen. Was kann man sich bei ihnen abschauen? Und was sollte man besser sein lassen? Die sieben Meter lange Wandinstallation eines der beiden Leistungskurse Kunst des Abschlussjahrganges stellt Alltagsstrategien von Schriftstellern, Komponisten, Filmemachern, Malern und anderen kreativen Berühmtheiten dar.
(Klicken zum Vergrößern)
Auch in der Zeit des Lernens zu Hause vor und nach den Weihnachtsferien ist die Jugendsozialarbeit für alle Anliegen da. Aktualisierte Informationen gibt es in diesem Schreiben.
Damit ihr auch im zweiten Lockdown nicht einrostet, findet ihr hier ein paar Übungen für zu Hause - mit und von euren Sportlehrer*innen. Sport frei!
leider können wir den Schnupperunterricht in diesem Schuljahr aufgrund der aktuellen Hygieneauflagen nicht anbieten.
Wir finden das sehr schade, denn wir hätten euch gern kennengelernt und euch unsere Schule sowie unser vielfältiges Angebot sehr gern persönlich gezeigt.
Auf unserer Website werden wir aber in den kommenden Wochen mehr Infos für euch online stellen, sodass ihr, deine Eltern und du, euch ein besseres Bild von uns machen könnt.
Wir freuen uns zudem darüber, euch am Tag der offen Tür begrüßen zu dürfen: Samstag, 23. Januar 2021 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Hinweis: Auch die Durchführung des Tags der offenen Tür steht unter dem Vorbehalt, dass Maßnahmen im Rahmen der Eindämmung und Bekämpfung der Corona-Pandemie dessen Durchführung erlauben.
Thema "Leveln, Liken und Let’s Play" - Herausforderung digitale Medien
Bei Eltern und Fachkräften hinterlassen Begriffe wie „Leveln“, „Liken“ und „Let’s Play“ oftmals große Fragezeichen. Chancen und Risiken zu erkennen und Heranwachsende in der digitalen Welt adäquat zu fördern, stellt Familie und Schule vor immer neue Herausforderungen.
15.12.2020, 18.00 Uhr, Cafeteria
mehr Information und Anmeldung
Masken sind ein guter Schutz für deine Gesundheit und die der anderen.
Daher bitten wir dich: Trage im Schulgebäude und auf dem Hof immer eine Maske. Halte Abstand!
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678