
Di, 15. Dez ab 18:00 Uhr Themenelternabend zu digitalen Medien |
Mo, 21. Dez, ganztägig Beginn Weihnachtsferien |
Sa, 2. Jan, ganztägig Ende Weihnachtsferien |
Sa, 23. Jan ab 10:00 Uhr Tag der offenen Tür - abgesagt |
Fr, 29. Jan, ganztägig Zeugnisausgabe |
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der Homepage unseres Gymnasiums. Auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen gern unsere Schule sowie unsere Schulgemeinschaft vorstellen und Ihnen gleichzeitig Einblicke in unsere vielfältigen und abwechslungsreichen Aktivitäten geben.
Ihre Kerstin Müller, Schulleiterin
Seit über 10 Jahren nehmen unsere Schüler*innen erfolgreich an den Prüfungen für das französische Sprachdiplom DELF teil, seit 2019 sind wir Prüfungszentrum.
Die Schüler*innen unseres Gymnasiums sind unterschiedlich kreativ und begeisterungsfähig. Womit sie sich im Kunstunterricht beschäftigen, wird in ausgewählten Ergebnissen in der Kunstlounge präsentiert. Auch sind dort künstlerische Arbeiten der Kunstlehrer*innen eingestellt. Wir freuen uns über eine Besichtigung.
Seit 2016 ist unser Gymnasium für die zahlreichen Wettbewerbsteilnahmen und Aktivitäten in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden.
Seit Jahren engagieren wir uns im Rahmen des Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und konnten so zahlreiche Projekte ins Leben rufen und gestalten.
"Wenn wir nicht nach Frankreich kommen, dann holen wir uns eben Frankreich ins digitale Klassenzimmer. Am 4. März nahm die Klasse 8c an einer Online-Animation mit den FranceMobil-Lektor*innen Sasha und Hugues teil, die eine sehr lockere Atmosphäre herstellten.
Neben interaktiven Methoden und dem kulturellen Austausch haben die SuS französische Wörter aus verschiedenen Liedern herausgehört. Das Feedback der Klasse war einstimmig positiv und bot eine schöne Abwechslung zum digitalen Französischunterricht."
Info FranceMobil: Jedes Jahr touren 12 junge Lektorinnen und Lektoren, entsendet vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in enger Zusammenarbeit mit dem Institut français de l’Allemagne, durch ganz Deutschland, um euch die französische Sprache und Kultur spielerisch ein Stückchen näher zu bringen.
Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium | Ellernweg 20 | 12487 Berlin | Tel: 030-6316677 | Fax: 030-6316678